!!! Wir haben in der 2. Klasse noch einen Schulplatz frei !!!
Stellenangebote für das neue Schuljahr 2023/2024:
Wir suchen Lehrkräfte (m/w/d) für die Klassen 1-6, vorzugsweise Klassenleitungen für die Jahrgänge 1 und 5. Sie sollten offen gegenüber reformpädagogischen Arbeitsweisen (Montessori) sein.
Sie arbeiten in einem kleinen Team von 9 KollegInnen an einer einzügigen Ganztagsschule mit Anlehnung an die Pädagogik von Maria Montessori (Unterrichtszeit 8.00 Uhr – 14.00 Uhr). Die Klassenstärke beträgt 18 SchülerInnen in gut ausgestatteten, hellen Räumen.
Wir bieten Ihnen einen eigenen Arbeitsplatz mit einem Dienstlaptop und gut sortiertem Arbeitsmaterial als Basis für die Unterrichtsgestaltung.
Qualifikation ist ein abgeschlossenes Studium für die Primarstufe. Berufseinsteiger sind herzlich willkommen. Teilzeitmodelle sind ohne Weiteres möglich. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVL. Ein Weihnachtsgeld wird gezahlt.
Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Abschlusszeugnissen richten Sie bitte an die Schulleitung:
Herrn Dr. Jochen Peuckert, vorzugsweise digital an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder an
Frau Zillmer
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder auf dem Postweg
Mosaik-Grundschule Oranienburg
Rungestraße.17
16515 Oranienburg
Bildung von Anfang an
Die Mosaik-Grundschule Oranienburg bietet gemäß unseres Leitspruchs "Bildung von Anfang an" eine eng verzahnte Zusammenarbeit von Elternvertretern, Pädagogen und Kooperationspartnern. Alle können sich entsprechend ihrer Möglichkeiten in den Schulalltag einbringen und in demokratischen Gremien mitwirken. Wir wollen Freude am Lernen wecken, einen kulturvollen Umgang miteinander entwickeln, die praktischen, geistigen, körperlichen und sozialen Fähigkeiten der Kinder fördern. Diese lernen hier selbstständig zu handeln, ihre Arbeit zu organisieren und soziale Verantwortung zu übernehmen.
In der Vorschule werden Ihre Kinder emotional und kognitiv auf den Schulalltag vorbereitet. Erzieherinnen und Lehrerinnen arbeiten dabei Hand in Hand. In kleinen Lerngruppen von maximal 18 Kindern begleiten wir die Grundschülerinnen möglichst individuell durch den Alltag und betreuen sie auch in den gemeinsamen Hausaufgabenstunden. Spannende Arbeitsgemeinschaften fördern und fordern Ihre Kinder auf eine abwechslungsreiche Weise.
In unserer Ganztagsschule werden die Kinder dort abgeholt, wo sie in ihrer gesamten Persönlichkeitsentwicklung stehen. In der Schule findet jedes Kind seinen eigenen Weg, sich Wissen und Können anzueignen und kann am Ende der Grundschulzeit auf einen individuell geprägten Bildungsverlauf zurückblicken. Die Anforderungen des Unterrichts richten sich an dem Rahmenlehrplan des Landes Brandenburg aus. Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich in den ersten Schuljahren an Maria Montessori und Jürgen Reichen aus.
Schule ist hier nicht mehr vorrangig ein Ort der reinen Wissensvermittlung, sondern ein wichtiger Erlebnisraum der Lebenswirklichkeit. Er soll als ein reicher, schöner und sinnvoller Lebensabschnitt erfahren werden. Die Bereitschaft, miteinander zum Erfolg zu gelangen, erfordert eine Herangehensweise, die Schülerinnen, Eltern und allen an der Schule Beteiligten das Lehren und Lernen transparent macht.
Unsere Ganztagsschule zeichnet sich aus durch:
- kleine Lerngruppen von maximal 18 Kindern
- junges, hoch motiviertes, internationales Team
- Englisch- und Musikschulunterricht ab der Vorschule
- moderne, ergonomische und kindgerechte Einrichtung
- vielfältiges AG-Programm und abwechslungsreiche Ferienspiele
- intensive Zusammenarbeit von Eltern und Lehrern
- kein Unterrichtsausfall
- Klassenfahrten ab Klasse 1
- interaktive Tafeln in Klassen 5 & 6
- Hausaufgabenstunden ab Klasse 3
- Obst- und Gemüseboxen
- Schuloberbekleidung
- Traditionen, wie Nikolausmarkt, Zweifelderballturnier, Sommerfest und Fußballturnier sowie Crosslauf
Wir über uns
Unsere Schule wurde im Jahre 1999 gegründet und besitzt seit September 2003 die staatliche Anerkennung als Ersatzschule für die Primarstufe und seit dem 01.08.2009 die Genehmigung als Ganztagsschule.
Es besteht eine enge Vernetzung mit den weiteren Schulen unseres Trägers, der Mosaik-Grundschule Oberhavel, dem Mosaik-Gymnasium Oberhavel und der Mosaik-Oberschule Oberhavel.
Unser Konzept basiert auf der Philosophie und Pädagogik der italienischen Ärztin und Pädagogin Maria Montessori. Hauptanliegen unserer Arbeit ist die Erziehung zur Selbstständigkeit nach dem Grundsatz ´Hilf mir, es selbst zu tun!`
Das bedeutet aber auch, dass wir durchaus weitere pädagogische Grundsätze und Methoden in unsere Bildungsarbeit übernehmen.
Unsere Öffnungszeiten sind:
von 07.00 - 16.30 Uhr